Neues
14.-19. Juli 2009: Paraguay 2009. Mennonitischische Welt-Konferenz in Asunción Paraguay. "Miteinander unterwegs auf dem Weg Jesu Christi" hier ...
MennoPedia: ist eine offene Enzyklopädie speziell zum Thema Täufer und Mennoniten. Ein jeder hat die Möglichkeit sein Wissen beizutragen, Texte zu Korrigieren bzw. zu vervollständigen. hier ...
Friedenskirchen: Mennoniten Gemeinden werden historische Friedenskirchen genannt, eine Folge der aus der Theologie gewonnen Erkenntnis und dem Nachfolgestreben an Jesu Christus.
Schweiz: Die Schweizer Mennoniten wollen im Rahmen des Täuferjahres 2007 einen neuen Täuferführer publizieren. hier...
Links
- Home
 - herzlich willkommen
 
Unsere gemeinsamen Glaubensüberzeugungen
Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) verabschiedete während  ihrer 14. Vollversammlung in Bulawayo / Zimbabwe im August 2003 diesen  Text
      
      Unsere gemeinsamen Glaubensüberzeugungen
      
      Durch Gottes Gnade versuchen wir, die gute Nachricht von der Versöhnung  in Jesus Christus zu leben und zu verkünden. Als Teil des einen Leibes  Christi zu allen Zeiten und an allen Orten halten wir das Folgende für  zentral für unseren Glauben und unser Leben: 
    
- Gott teilt sich uns mit als Vater, Sohn und Heiliger Geist, als Schöpfer, der die gefallene Menschheit wiederherstellen will, indem er sein Volk beruft, das treu ist in der Gemeinschaft, im Gottesdienst, in Dienst und Zeugnis.
 -  Jesus ist der Sohn Gottes, der uns durch sein Leben und seine Lehre  gezeigt hat, wie wir im Glauben treu sein können, und der durch sein  Kreuz und seine Auferstehung die Welt erlöst hat. 
 -  Die Kirche ist eine Gemeinschaft derer, die Gottes Geist dazu  beruft, sich von der Sünde abzuwenden, Jesus Christus als Herrn  anzuerkennen, die Taufe auf das Bekenntnis des Glaubens hin zu  empfangen und Christus im Leben nachzufolgen. 
 -  Die Gemeinschaft der Gläubigen legt die Bibel unter der Leitung des  Heiligen Geistes im Lichte Jesu Christi aus, um Gottes Willen für ein  gehorsames Leben zu erkennen. 
 -  Der Geist Jesu befähigt uns, Gott in allen Lebensbereichen zu  vertrauen, sodass wir Friedenstifter werden, die der Gewalt absagen,  unsere Feinde lieben, Gerechtigkeit suchen und unseren Besitz mit denen  teilen, die in Not sind. 
 -  Die Gemeinschaft der Gläubigen versammelt sich regelmäßig zum  Gottesdienst, um das Abendmahl zu feiern und Gottes Wort zu hören in  dem Bewusstsein, dass wir einander verpflichtet sind. 
 -  Wir wollen in der Welt leben ohne den Mächten des Bösen gleich zu  werden; wir bezeugen Gottes Gnade, indem wir anderen dienen, uns um die  Schöpfung bemühen und alle Menschen einladen, Jesus als Heiland und  Herrn zu erkennen. 
 
 In diesen Überzeugungen sind wir geprägt durch die täuferischen  Vorfahren im 16. Jahrhundert, die uns eine radikale Nachfolge Jesu  Christi beispielhaft vorgelebt haben. 
      
      In der Kraft des Heiligen Geistes gehen wir unseren Weg im Namen Gottes  und hoffen vertrauensvoll auf die Wiederkunft Christi und die  Vollendung des Reiches Gottes.“